Hardy Barth bietet mit der eCharge eine moderne Ladelösung, die via OCPP Schnittstelle überschüssigen PV-Strom aus deiner Solaranlage in dein Auto laden kann.
Getestet mit der Wallbox cPμ2 und Firmwareversion 2.2.0
Laut Hersteller ist auch die Kompatibilität mit der cPH2 gegeben.
Die automatische Phasenumschaltung ist aktuell nicht integriert.
Vorbereitung
Um die Hardy Barth eCharge mit uns zu verbinden ist es nötig das OCPP Backend der Wallbox zu aktivieren.
Vor Beginn der Einrichtung musst du deine Wallbox mit dem Internet verbinden und die neuesten Updates installieren. Unsere Erfahrung nach hat sich folgendes Vorgehen bewährt:
1. Suche die IP Adresse im Heimnetzwerk von der Wallbox, meist unter dem Namen salia oder verbinde dich direkt mit der Wallbox.
2. Drücke auf [Configuration].
3. Kopiere die OCPP-URL aus unserer App.
4. Füge die OCPP-URL + Seriennummer in das entsprechende Feld in der Wallbox Konfiguration ein und aktiviere die OCPP Funktion. Beispiel: wss://cleverpv-ocpp.azurewebsites.net/ocpp/XXXXXXXX/1234567890
5. Lege die Authentifizierungsmethode fest. Getestet wurde OCPP.
6. Speichere die Einstellungen und starte die Wallbox neu.
7. In unserer App taucht die Wallbox mit ihrer Seriennummer zur Auswahl auf. Falls dies nicht passiert, kannst du auch nochmal die Einrichtung abbrechen und neu starten. Es kann außerdem bis zu 10 Minuten dauern, bis sich die Wallbox verbindet. Eine erfolgreiche OCPP Verbindung kannst du auch überprüfen, wenn in der Wallbox das "OCPP-Symbol" dunkel aufleuchtet.
⚠️ Um den ersten Status von der Wallbox zu bekommen, muss eventuell ein Ladevorgang gestartet werden.