Einleitung:
Vielleicht wunderst du dich, warum die Daten deiner Photovoltaikanlage bei uns manchmal in Echtzeit und manchmal mit einer Verzögerung von bis zu 5 Minuten aktualisiert werden. Keine Sorge, das ist völlig normal und liegt an den unterschiedlichen Schnittstellen der Hersteller. In diesem Artikel erklären wir dir, wie dein System trotz dieser Unterschiede optimal funktioniert.
Hauptteil:
- Abhängigkeit von Herstellerschnittstellen:
- Die Aktualisierungsrate der Daten hängt von den Schnittstellen der jeweiligen Hersteller ab. Einige Hersteller bieten Echtzeitdaten, während andere Daten im 5-Minuten-Takt aktualisieren. Unsere App ist so konzipiert, dass es mit beiden Varianten problemlos funktioniert.
- Auswirkungen auf die Steuerung von Verbrauchern:
- Für die Steuerung deiner Verbraucher, wie z. B. deiner Wallbox, ist eine Aktualisierungsrate von 5 Minuten in der Regel ausreichend. Unsere Analysen haben gezeigt, dass in 98 % der Fälle eine 5-minütige Aktualisierung keinen signifikanten Unterschied im Gesamtbild macht. Dein System kann also auch mit dieser Rate effizient arbeiten.
- Die Rolle des Speichers:
- Zusätzlich verfügen die meisten PV-Anlagen über einen Speicher, der eventuelle kurzfristige Schwankungen ausgleichen kann. Sollte es also zu einer Abweichung zwischen den Aktualisierungen kommen, sorgt der Speicher dafür, dass deine Verbraucher weiterhin optimal versorgt werden.
- Zusammenfassung:
- Eine Aktualisierungsrate von 5 Minuten ist also kein Grund zur Beunruhigung. Unsere App ist darauf ausgelegt, auch unter diesen Bedingungen eine effiziente Steuerung und Überwachung deiner Energieflüsse zu gewährleisten. Solltest du dennoch Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung.